Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig – Brig –
6 – 8 Juni 2025
Brig
Wir sind Teil einer pfingstlichen Erweckung im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus ...
Pfingsten in Salzburg, Pfingsten bei dir
Pfingsten BRIG
Der Heilige Geist – Die Gabe Gottes
«Gott ist die Liebe» (1 Joh 4,8), und die Liebe ist die erste Gabe; sie enthält alle weiteren Gaben. Diese Liebe hat Gott «ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.» (Röm 5,5).
«Der Heilige Geist versetzt in das Paradies zurück, führt zum Himmelreich und zur Annahme an Kindes Statt; lässt voll Vertrauen Gott Vater nennen und an der Gnade Christi teilhaben, Kind des Lichtes genannt werden und die ewige Herrlichkeit mitbesitzen.» (Basilius der Grosse, 4.Jh.)
Sei dabei am Pfingstkongress am Kollegium Spiritus Sanctus Brig. Es erwarten dich Vorträge, Lobpreis, Heilige Messen, ein Abend der Barmherzigkeit und gute Stunden.

Die High
Lights
Gebet um den Heiligen Geist
Die Sendung Christi und des Heiligen Geistes geschieht in der Kirche, dem Leib Christi und dem Tempel des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist belebt, nährt, versöhnt und macht eins. Möchtest du den Heiligen Geist kennen lernen? Neu kennen lernen?
#1

#2

Abend der Barmherzigkeit
Ein Abend voll von der sanften Gegenwart Gottes. Mit stimmungsvollem Worship, tiefen Gebeten, Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung und Heilung, Praystations und Anbetung. Lass dich hineinfallen in die Umarmung deines himmlischen Papas.
Preach
Inspirierende Sprecher und tiefgehende Messages - auch das ist Pfingsten! Lebensnah, praktisch, ehrlich und authentisch - jeder Talk hat etwas zum Mitnehmen für dich und deine Beziehung zu Gott und deinen Mitmenschen. Sei gespannt darauf!
#3

SPEAKER

Elias
Glaeser
Elias Glaeser ist seit über 4 Jahren in Augsburg Gebetshausmissionar im Team von Johannes Hartl. Er ist Sprecher, Podcaster (Gott, die Welt und zwei Bier) und Kaffee-Nerd. Als ausgebildeter Ingenieur liebt er es, wenn Kopf und Herz, scharfes Denken und tiefer Glauben, zusammenkommen.

Gabriele Kuby
Deutsche Publizistin und Übersetzerin, Jahrgang 1944. Mutter von drei Kindern und Nichte des weltberühmten Physikers Werner Heisenberg. Einer ihrer vielsagenden Buchtitel lautet «Die globale sexuelle Revolution – Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit.». Kuby ist eine europaweit bekannte Rednerin und ehemalige Fliessbandarbeiterin.

Martin & Anna Iten
Anna und Martin sind seit 2015 verheiratet, Eltern von Jeremias und leben in Zug, wo sie ein altes Kloster in die Zukunft führen. Anna hat Wirtschaft studiert, lange im HR gearbeitet und wirkt jetzt als Projekt-Koordinatorin beim Hilfswerk Mary’s Meals. Martin ist gelernter Polygraf, leitet die Organisation Anima Una und ist Mitglied des Zuger Stadtparlaments.

Georg
Mayr-Melnhof
Verheiratet, 4 Kinder. Ständiger Diakon. Arbeitet als Jugendmissionar in Salzburg. Gründer der Loretto Gemeinschaft, Initiator der Pfingstfeste der Jugend. Begeisterter Sportler, viel in den Bergen, Frühaufsteher. Sein großer Traum heißt Erweckung, Azusa, Schechina. Nix über ein gutes Steak.
Programm
FR
Freitag, 7. Juni
19:00 | Programmbeginn |
19:45 | Einstiegsreferat – Gabriele Kuby |
20:30 | Lobpreis & Anbetung |
21:15 | Ausklang und Barbetrieb |
SA
Samstag, 8. Juni
09:00 | Morgenlob |
09:15 | Input – Martin & Anna Iten |
10:00 | Welcome – Georg MM (live aus Salzburg) |
10:15 | Preach – Elias Gläser |
11:30 | Hl. Messe |
12:45 | Mittagessen |
16:00 | Lobpreiszeit |
16:15 | Referat – Gabriele Kuby |
17:15 | Podiumsgespräch mit Gabriele Kuby, Martin & Anna Iten |
18:00 | Abendessen |
19:30 | Abend der Barmherzigkeit |
SO
Sonntag, 8. Juni
10:00 | Pfingsthochamt (Pfarreigottesdienst) |
11:30 | Apéro |
13:00 | Mittagessen |
15:00 | Lobpreis & Hinführung |
15:20 | Lebensübergabe & Gebet um den Hl.Geist |
16:45 | Gebet für Stadt & Land |
18:00 | Abendessen |
19:30 | Pfingstparty |
Infos
- Priester bitte Albe & Stola mitnehmen
- Familien sind herzlichst willkommen – es gibt jedoch keinen Kinderhort / die Verantwortung obliegt den Eltern – Platz zum Spielen ist vorhanden.
- Kleinkind: 0 – 6 Jahre, – Kind: 6-12 Jahre, alle anderen wählen bitte das Profil Teilnehmer/in
- Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten: Zustimmung-U16, Zustimmung-U18 (bitte ausdrucken und unterschrieben mitbringen)
- Hier findest du die Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Loretto Gemeinschaft Schweiz
www.loretto.ch | schweiz@loretto.ch
Spendenkonto:
Loretto Gemeinschaft Schweiz
Jesuitenweg 128, 3902 Glis
IBAN: CH94 0878 5046 8018 7317 5
Jetzt spenden per: