
Pfingsten 2022 3.–5. Juni
Rechberg
Programm
FR
Freitag, 3.Juni
17:00 | Ankommen |
17:30 | Lobpreis |
18:00 | Talk and eat – Reden und Essen |
20:30 | Abfahrt zu den Gastfamilien |
SA
Samstag, 4.Juni
08:15 |
Come-in und Morgenlob |
09:00 | Hl. Messe mit Pfr. Leonard |
10:00 | Welcome von Georg Mayr-Melnhof (Stream aus Salzburg) |
10:15 | Preach – Andreas Boppart (Stream aus Salzburg) |
12:00 | Mittagessen beim GH Haunschmid |
Mittagspause |
|
16:00 | Lobpreis |
16:30 | Preach und Gebetszeit – Markus Stockinger |
18:00 | Abendessen im GH Raab |
19:30 | Abend der Barmherzigkeit |
21:00 | Abfahrt zu den Gastfamilien |
SO
Sonntag, 5.Juni
09:15 | Lobpreis in der Pfarrkirche Rechberg |
09:45 | Hl. Messe mit Kurat Sepp Michal |
11:00 | Zeugnis von Sr. Mirjam Maria |
12:30 | Mittagessen im GH Raab |
15:00 | Preach von Georg MM |
Lebensübergabe & Gebet um den Hl.Geist | |
16:30 | Ende |
SPEAKER

Andreas
Boppert
„Boppi“ – Verheiratet mit Tamara, Papa von vier Mädchen. Lebt im Kanton Zürich, Schweiz. Leitet Campus für Christus Schweiz, mitverantwortlich für Agape Europe (ca. 40 Campus Nationalministries in Europa). Hobby-Grilleur, passionierter Ballsportler, Autor und Speaker, visionäre Wildsau.

Markus
Stockinger
Von Weyer nach Rechberg.
Vom Elektrotechniker zum Polizist zum Lehrer.
Natur. Stille.
Bücher. Musik.
Brennt für Jesus.

Sr. Mirjam
Maria
Sr. Mirjam Maria Schwaiger ist mit 21 Jahren ins Kloster der Marienschwestern vom Karmel eingetreten. Die ausgebildete Krankenschwester hat im November des Vorjahres ihre zeitliche Profess abgelegt.
In Oberösterreich bekannt wurde sie durch den Jerusalema Dance mit dem sie und ihre Mitschwester über Nacht in aller Munde waren. Auch auf Instagram ist sie unterwegs und berichtet mit tollen Bildern aus ihrem Schwesternleben.
Von ihrem gewöhnlich-außergewöhnlichen Leben im Kloster und ihrer Beziehung zu Glaube und die Welt, wird sie uns mit ihrer begeisternden Art erzählen.

Georg
Mayr-Melnhof
Verheiratet, 4 Kinder. Ständiger Diakon. Arbeitet als Jugendmissionar in Salzburg. Gründer der Loretto Gemeinschaft, Initiator der Pfingstfeste der Jugend. Begeisterter Sportler, viel in den Bergen, Frühaufsteher. Mein großer Traum heißt Erweckung, Azusa, Schechina. Nix über ein Gutes Steak
Infos
- Priester bitte Albe & Stola mitnehmen
- wir bieten keinen Kinderdienst an
- Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten: Zustimmung-U16, Zustimmung-U18 (bitte ausdrucken und unterschrieben mitbringen)
- Das Ticket für das ganze Wochenende ist am Freitagabend in bar zu bezahlen. Tagesgäste bezahlen am jeweiligen Tag in bar.
- Achtung! Keine Kartenzahlung möglich!
- Hier findest du die Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Pfarre Rechberg in Kooperation mit Loretto OÖ
Kontakt: manuel.langeder@gmail.com
Spendenkonto: Loretto OÖ – AT90 1500 0001 7126 3049
Verwendungszweck: Pfingsten22 Rechberg